Raumkonzepte – eintreten, ankommen, sich zuhause fühlen
Wir verbringen viel Zeit in unseren vier Wänden, umso wichtiger, dass Persönlichkeit, Lebensgewohnheiten und Wünsche sich darin spiegeln. Ein Zuhause, das uns willkommen heisst, hilft uns den Stress des ganzen Tages zu vergessen, gibt uns die Möglichkeit zu entspannen, neue Energie zu tanken und inspiriert für Neues. Mit idealem Raumkonzept, passend eingesetzten Materialien, stimmigen Farben, Formen und Texturen wird jeder Raum mit Atmosphäre und Stimmung erfüllt.
Gemeinsam besprechen wir, was Sie sich für Ihr Zuhause wünschen und erhoffen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung, bei Bedarf auch mit Fachpersonen, mit denen ich schon viele aussergewöhnliche Projekte realisiert habe.
Conny Meier

Bauherrenberatung
Ich freue mich über alles Schöne, das entsteht und Räume besonders und einzigartig werden lässt. Ob kleine oder grosse Räume, verschachtelt oder quadratisch, lichtdurchflutet oder schummrig, gemeinsam realisieren wir Ihre Wohnträume.
Bei der Vielfalt an Möglichkeiten, die Ihnen bei der Auswahl an Produkten, Farben und Materialien zur Verfügung steht, verschaffe ich Ihnen mit dem Raumkonzept einen Überblick. Ihre Wünsche, Lieblingsstücke und Vorgaben geben im Raumkonzept die (Stil-) Richtung und den Rahmen für den Innenausbau vor.
Sie erhalten so die nötige Sicherheit für Ihre Entscheidungen. Sparen Zeit auf dem Weg zu Ihrem Traumzuhause, können sich auf das Wesentliche fokussieren und vermeiden Fehlinvestitionen.
Gerne begleite ich Sie auch in Ausstellungen, um Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Mehr Informationen betreffend Leistungsumfang und Preis sende ich Ihnen gerne unverbindlich zu.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und beantworte Ihre Fragen gerne telefonisch via +41 79 192 36 86 oder per E-Mail.
Häufig gestellte Fragen
- Kundenwünsche, Termine und Budget werden im Erstgespräch festgehalten.
- Der daraus entstandene Konzeptentwurf wird zusammen beurteilt.
- Das Konzept wird fertiggestellt, ausgehändigt und im Abschlussgespräch zusammen besprochen.
Das Gestaltungskonzept enthält detaillierte Ausführungsanweisungen für die Handwerker, wie zum Beispiel:
- Verlegeart
- Plattenhöhe
- Fugenfarbe
- Übergänge
- etc.
Ein grosser Kartonbogen auf dem Fotos, Zeichnungen, Materialien und kurze Texte angebracht werden. Je nach Verwendungszweck werden Moodboards auch digital erstellt.
Ein gut strukturiertes Moodboard überlässt nichts dem Zufall. Es schafft visuelle Klarheit und vermittelt die gewünschte Stimmung. Ein Moodboard zeigt auf, wie besprochene Ideen zusammen harmonieren, es inspiriert oder dient als Entscheidungshilfe.
Moodboards müssen sich nicht in jedem Fall auf einen Raum beschränken und können auch mehrere Räume zusammenfassen.
Mein Raumkonzept besteht einerseits aus einem Moodboard und je nach Auftrag auch aus einem Gestaltungskonzept mit detaillierten Ausführungsanweisungen im Rahmen Ihres Budgets.
Mit jedem zusätzlichen Raumkonzept erhalten Sie einen grösseren Überblick. Aufeinander abgestimmte Farben und Materialien ziehen sich durch Ihre gesamte Immobilie und schaffen harmonische Raumübergänge.
Daraus ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
- Ein roter Faden der sich durch die gesamte Immobilie zieht sowie Raumübergänge, die fliessend ineinander übergehen
- Ein Raumkonzept, das Sie bei Ausstellungsbesuchen und Neuanschaffungen unterstützt
- Detaillierte Ausführungsanweisungen (je nach Auftrag)
- Professionelle Beratung und Begleitung
Sollten Sie sich in Zukunft von Ihrer Immobilie trennen wollen, ist nicht nur der Preis und die Lage ein Kaufkriterium. Ein harmonisches Raumkonzept mit einem hochwertigen und zeitlosen Ausbaustandard hilft ebenso, den Verkauf Ihrer Immobilie zu beschleunigen.

Profil

„Ich stamme aus einer Familie mit einer langen Tradition in der Innenarchitektur. Die Freude und Begeisterung für Schönes liegt mir im Blut.“
Ein feines Gespür für ästhetische und funktionale Räume verdanke ich meinen Wurzeln und meinem unkonventionellen Lebenslauf. Bereits mein Grossvater arbeitete als Innendekorateur und auch viele weitere Familienmitglieder sind in verwandten Branchen tätig.
Mein fachlicher Background begründet sich einerseits aus meiner langen Erfahrung als Textildesignerin anderseits aus der Beratung im Innenausbau für Bauende und Architekten/Architektinnen. In beiden Disziplinen steht das Zusammenspiel von harmonischer Farb- und Materialienauswahl im Mittelpunkt.

Portfolio
Mehrfamilienhaus „Stadt Oase“
Wohnen über der Stadt, meine Stadt Oase
Kundenmeinungen
